Auswertung des ifo-Instituts: Programm der FDP schafft am meisten Arbeitsplätze

Zur Auswertung des ifo-Instituts (https://www.ifo.de/node/65009) hinsichtlich der Wirkung der Programme auf die Armutsrisiken in Deutschland äußert sich Hagen Reinhold:
„Der nachhaltigste Weg, um Armut zu bekämpfen, ist es, mehr Menschen ein eigenes Einkommen zu ermöglichen. Das ifo-Institut hat in der Auswertung der Wahlprogramme festgestellt, dass das Bundesprogramm der FDP die meisten Vollzeitäquivalente schafft. Unsere Vorschläge sorgen demnach für 600.000 neue Vollzeitäquivalente und reduziert damit die Armut im Land stärker als alle anderen Parteien der politischen Mitte.
Die verminderten Steuereinnahmen sind dabei gut investiert: Mehr Arbeitsplätze bedeuten mehr Wertschöpfung und ermöglichen über einer halbe Millionen Menschen ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben, wovon auch ihre Familien profitieren. Die Studie bescheinigt der FDP deshalb, dass das gegebene Aufstiegsversprechen auch im Programm verankert ist. Neben der Schaffung von neuen Arbeitsplätzen wollen wir mehr in Bildung investieren, um jedem die Fähigkeiten zu vermitteln, einen persönlichen Aufstieg realisieren zu können. Deshalb sind die Freien Demoraten am 26.09. di beste Wahl.“