Hagen Reinhold

Seekanalvertiefung in Rostock wird wohl wesentlich günstiger

Nassbaggerschiff
Spatenstich im Rostocker Hafen. Der „Spaten“ ist diesmal die riesige Schaufel eines Nassbaggerschiffes.

Zum Spatenstich der Seekanalvertiefung im Hafen Rostock äußert sich der FDP-Bundestagsabgeordnete und Sprecher für Maritime Wirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Hagen Reinhold gegenüber DPA:

„Der Ausbau des Seekanals Rostock ermöglicht nicht nur einen Tiefgang für die Hafenwirtschaft vor Ort, er wird wohl auch wesentlich günstiger. Grund hierfür ist, dass für die Arbeiten äußerst leistungsstarke Baggergeräte angeboten werden können, die wegen anderer vorheriger Großaufträge vor Ort verfügbar sind. Wir nutzen also vorhandene Ressourcen und wollen so richtig Geld sparen. Die Auftragssumme für beide Lose beträgt nun etwa 56,5 Mio. Euro und liegt damit weit unter den im Haushalt veranschlagten 128 Mio. Euro. Anders als ursprünglich kalkuliert, konnte durch eine geschickte und flexible Ausschreibung auf diese Geräte zu Gunsten der Nassbaggerarbeiten der rund 16 km langen Vertiefung des Kanals zurückgegriffen werden. Wenn wir die funktionale Ausrichtung auch bei künftigen Verfahren stärker berücksichtigen, ermöglichen wir, große Infrastrukturprojekte voranzutreiben und obendrein den Geldbeutel des Steuerzahlers zu schonen.“