Strom- und Gaspreisbremse bringen spürbare Entlastung, die Zukunft von Biogasanlagen ist gesichert

Mit der heute vom Bundestag beschlossenen Strom- und Gaspreisbremse stellt die Ampelkoalition sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen eine spürbare Entlastung von den hohen Energiekosten sicher. Ein klares Signal gibt es auch für Betreiber von Biogasanlagen. Dazu heißt es von Mecklenburg-Vorpommerns FDP-Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden der Landesgruppe Ost der Fraktion der Freien Demokraten Hagen Reinhold:
„Die Zukunft von Biogasanlagen in Deutschland und MV ist gesichert, wir konnten für die Branche im Zuge der Energiepreisbremse erhebliche Verbesserungen erreichen. Und das trotz europarechtlich vorgeschriebener Erlösabschöpfung. Mit der Erhöhung des Sicherheitszuschlags von 6 auf 9 Cent pro kWh sowie die Beschränkung der Abschöpfung auf Anlagen mit 1 Megawatt Bemessungsleistung geht ein klares Signal an die Betreiber, dass ihre Anlagen in Zukunft wirtschaftlich sinnvoll betrieben werden können. Dem Wirtschaftsministerium gegenüber haben wir zu verstehen gegeben, dass mit der ursprünglichen Regelung vor allem die kleineren Anlagen in finanzielle Schwierigkeiten geraten würden. Damit würden wir uns selbst ein Bein stellen, denn durch ihren flexiblen Betrieb leisten sie einen ganz besonders wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit.“